Arch DI Florian Philipp - Ihr Energieberater in Innsbruck

Beim Energieausweis handelt es sich um eine Urkunde, die anhand spezifischer Kennwerte Aufschluss über den Energiestandard Ihres Gebäudes gibt. Sie dient als Grundlage für die Planung und Realisierung von energieeffizienten Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Aufgrund meiner Qualifikation bin ich dazu befugt und in der Lage, Energieausweise zu erstellen und Sie in allen energierelevanten Fragen zu beraten.

 Wofür benötigt man einen Energieausweis?

Ein Energieausweis ist dem Bauansuchen für Neubauten sowie bestimmten Um- und Zubauten beizulegen.Bei umfangreicheren Renovierungsarbeiten ist ein Energieausweis zu erstellen, um zu überprüfen, ob die bau- und haustechnischen Anforderungen gemäß OIB-Richtlinie 6 erfüllt werden. Kommt es bei Bauvollendung zu Abweichungen vom ursprünglichen Energiezustand des Hauses, muss der Energieausweis überarbeitet werden.

In Österreich besteht bei Verkauf, (Neu-)Vermietung oder (Neu-)Verpachtung von Gebäuden oder Wohnungen die Pflicht, dem Käufer, Mieter oder Pächter einen maximal zehn Jahre alten Energieausweis vorzulegen. Im Gegenzug hat der Käufer bzw. Mieter der Immobilie das Recht, einen fehlenden Energieausweis erstellen zu lassen und gegebenenfalls einen angemessenen Kostenersatz einzufordern. Bereits in Immobilieninseraten (egal ob in der Zeitung oder in elektronischen Medien) müssen der Heizwärmebedarf sowie der Gesamtenergieeffizienz-Faktor des Hauses angegeben werden. Andernfalls drohen Verwaltungsstrafen von bis zu 1450 EUR.

 

Was kostet ein Energieausweis:

Die Kosten für die Erstellung von Energieausweisen ist von mehreren Faktoren abhängig. So spielen z.B. Bestand, Sanierung oder Neubau, Größe, Geometrie und vorhandene Unterlagen eine Rolle. Kontaktieren Sie mich gerne bzgl. eines unverbindlichen Angebotes für die Erstellung eines Energieausweises für Ihr Bauvorhaben bzw. Ihre Immobile.
Für eine seriöse Erstellung eines Energieausweises für Bestandsimmobilien ist es erforderlich, das Objekt so besichtigen um z.B. Ausführung der Fenster, Heizung und Warmwasserbereitung zu erfassen. Dieser Lokalaugenschein ist für mich selbstverständlich und in meinen Angeboten enthalten.

Muster Energieausweis am Beispiel eines Neubaus mit Wohnbauförderung Jetzt kontaktieren!

Kompetente Beratung vom Fachmann

Ich berate Sie kompetent in allen Fragen rundum das Thema Energieeffizienz, veranlasse alle notwendigen Überprüfungen und erstelle den Energieausweis für Ihr Gebäude in Tirol. Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit mir auf! 

 

Arch DI Florian Philipp – Energieausweis in Tirol

Jetzt Termin vereinbaren!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.